In dulci jubilo Ergebnisse

Suchen

In dulci jubilo

In dulci jubilo Logo #42000 In dulci jubilo („In süßer Freude“) ist ein aus dem 14. Jahrhundert stammendes Kirchenlied, das vorwiegend in der Advents- und Weihnachtszeit gesungen wird. Der Liedtext, ein „makkaronisches“ Gedicht (d. h. es besteht aus einer Mixtur zweier Sprachen), wird Heinrich Seuse zugeschrieben. Damit ist das Lied ein Tropus des lateinischen Text...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/In_dulci_jubilo

in dulci jubilo

in dulci jubilo Logo #42134in dụlci jubilo , Anfang eines mittelalterlichen Weihnachtsliedes mit gemischtem lateinischen und deutschen Text (deutsch: Nun singet und seid froh!).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In dulci jubilo

In dulci jubilo Logo #42295In dulci jubilo (lat., "in süßem Jubel"), Anfangsworte eines alten, halb deutsch, halb lateinisch geschriebenen Weihnachtsliedes, das früher dem Petrus Dresdensis (gest. 1440) zugeschrieben wurde, in der That aber aus einer das Leben des Mystikers Heinrich Suso (gest. 1365) enthaltenden Handschrift des 14. Jahrh. stammt (vgl. Hoffmann ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in dulci jubilo

in dulci jubilo Logo #42871Anfang eines alten Weihnachtslieds aus dem 14. Jahrhundert, mit halb lateinischem, halb deutschem Text.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dulci-jubilo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.